Coach Logosynthese LIS
Durch gute Gespräche zu erfolgreichen Taten
Macht es dir Spass, Personen in deinem Umfeld zu motivieren und zu fördern? Hast du Interesse an Logosynthese – das effiziente Modell zur persönlichen Weiterentwicklung. Dann bist du in diesem 12-tägigen Lehrgang genau richtig. Mit verschiedenen Konzepten und Tools aus Theorie und Praxis legst du dir einen praxisbezogenen Grundstein für deine weitere Laufbahn.
Das bekommst du im Lehrgang «Coach Logosynthese LIS»
Du lernst in der Rolle als Coach, wie ressourcenorientierte Gespräche ablaufen. Du wendest situations- und personengerecht verschiedene Gesprächstechniken und Coachingmodelle an und lernst klar und aussagekräftig zu kommunizieren.
Du reflektierst dein Gesprächsverhalten, stärkst deine Sozialkompetenz und erfährst, wie du deine Gesprächspartner oder dein Mitarbeiterteam motivieren und fördern kannst. Du nutzt deine eigenen Stärken und Begrenzungen und eröffnest so deinen persönlichen Raum für neue Taten.
Mit der Anwendung des Logosynthese Selbstcoaching Modells erfährst du, wie dich Emotionen und Gedankenmuster ungünstig beeinflussen können und wie du diese verändern kannst.Dadurch gewinnst du mehr Gelassenheit und einen positiven Blickwinkel auf deine Herausforderungen. Du richtest deinen Fokus neu aus.
Meine Gesprächskultur, beruflich und privat, hat sich spürbar verbessert, seit ich im Selbstcoaching mit Logosynthese arbeite.
C.A.
Inhalt «Coach Logosynthese LIS»
- Kommunikationsmodelle für die Praxis
- Struktur und Methodik von Gesprächen
- Die Wirkung von Kommunikation – verbal und nonverbal
- Aktives Zuhören und Fragetechnik
Logosynthese Selbstcoaching
- Grundhaltung der Logosynthese
- Wirksamkeit der Anwendung als Selbstcoaching
- Störende eigene Verhaltensmuster erkennen und lösen
Gesprächsführung und die Rolle als Coach
- Auseinandersetzung mit der Problemstellung
- Gute Fragen für verborgene Möglichkeiten
- Coachinggespräche vorbereiten und führen
Persönlichkeitsentwicklung
- Sich besser kennenlernen und bewusster handeln
- Stärken, Chancen und Stolpersteine thematisieren
- Selbstveränderung als Lebensaufgabe
Wer besucht den Lehrgang Coach Logosynthese LIS?
→ Personen, die sich Coaching- und Gesprächsführungskompetenzen aneignen wollen, im beruflichen oder privaten Umfeld
→ Personen, die sich neu orientieren wollen und Freude an persönlicher Entwicklung haben
→ Personen, die Logosynthese in ihrem Alltag anwenden und vertiefen wollen
Infos in Kürze
Die Weiterbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 6 Monaten. Die 3-Tages-Blöcke bieten genügend Zeit und für persönliche Reflexion und Erfahrung.
Enthalten sind Theorieblöcke, Anwendung Selbstcoaching Logosynthese, Praktisches Training in Gesprächsführung, Intervisionsgruppe, Selbststudium
Präsenzzeit: 12 Tage (4 x 3 Tage)
Mit dem Abschlussbericht erhältst du das Zertifikat Coach Logosynthese LIS
Der nächste Lehrgang startet am 11. Januar bis 13. Januar 2024
Weitere Termine:
14. März bis 16. März 2024
02. Mai bis 04. Mai 2024
13. Juni bis 15. Juni 2024
Kosten CHF 3’840
In den Kosten enthalten sind
- Lehrmittel und Arbeitsunterlagen
- Checklisten und Anleitungen für das Logosynthese Selbstcoaching Modell
- Zugang zur Logosynthese Institut Schweiz Community
- Pausenverpflegung und Snacks während des Kurses, Gratisparkplatz vor dem Institut
Ort
Logosynthese Institut Schweiz, Bahnhofstrasse 38, 7310 Bad Ragaz, Schweiz (direkt am Bahnhof Bad Ragaz)
Willst du nicht nur lernen, sondern auch persönlich wachsen?
Klick hier und melde dich an
Wir freuen uns auf DICH!
Christin Aannerud
Coach und Supervisorin BSO
Trainer Logosynthese
Sonja Zanini
Eidg. Dipl. Psychosoziale Beraterin
Dipl. Erwachsenenbildnerin HF