Logosynthese für Dich
Das Institut für Logosynthese® Schweiz bietet eintägige Einführungskurse und 3-tägige Seminare in Logosynthese für Anfänger und Interessierte an.
Mit dem Kurs "Einführung in Logosynthese" lernst du, deine eigenen Verhaltens- und Glaubensmuster kritisch zu untersuchen und mit Logosynthese zu lösen. Dabei werden die theoretischen Hintergründe des Modells vermittelt. Du lernst mit praktischen Übungen, wie du die Sätze der Logosynthese anwendest. Energieblockaden werden mit Worten gelöst, und du wirst merken, dass du deinen Alltag besser bewältigst. Oft sind die Resultate erstaunlich, schon nach einem Tag Training.
Mit dem Seminar "Gespräche führen - aus dem Herzen! Wie du mit deiner Einzigartigkeit überzeugst" lernst du, zusätzlich zur Selbstcoaching mit Logosynthese, Kommunikationsmodelle und Methoden der Kommunikation kennen und einsetzen. Zudem hast du Möglichkeiten mit einer erfahrene Fachperson Emotionen auf die Spur zu kommen und die dazugehörende Blockaden aufzulösen - somit kannst du klar, konstruktiv und mit Selbstvertrauen, auch schwierige Gespräche führen.
Vorkenntnisse braucht es keine, nur Freude, an sich selbst Neues zu entdecken.
Zur weiteren Vertiefung empfehlen wir das Buch Selbstcoaching in Logosynthese oder das "Kleine Buch der Logosynthese" .
"Einführung in Logosynthese"
In diesen Tageskursen kannst du Logosynthese kennen lernen, wie sie wirkt und angewendet wird.
Unter der Leitung von Helene Oehy, Instructor in Logosynthese, finden die Kurse in Bad Ragaz am Institut für Logosynthese® Schweiz statt, jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr .
Anmeldung direkt bei Helene Oehy: Anmelde Link
Gespräche führen - aus dem Herzen! Wie du mit deiner Einzigartigkeit überzeugst
Stell dir vor, du befindest dich in einer Gruppe von Menschen und möchtest deine Ideen und Gedanken einbringen. Du fühlst dich unsicher und hast Schwierigkeiten, deine Gedanken klar und selbstbewusst zu kommunizieren. Diese Herausforderung kennst du nur zu gut – wie du Mühe hast, das zu Vermitteln was du wirklich willst und falsch verstanden wirst.
Das kannst du ändern!
Gespräche führen gehört zum Alltag. Gute Kommunikation kann erst durch ein starkes Selbstwertgefühl entstehen. In diesem Praxis-Workshop erhältst du die Gelegenheit, dein Selbstwertgefühl zu stärken und neue Kommunikationsformen auszuprobieren und zu üben. Mit Logosynthese lernst und übst du, Blockaden selber aufzulösen, damit du mit Selbstvertrauen Gespräche führen kannst. Du kannst erfüllender mit anderen Menschen in Kontakt treten.
Dein Praxis-Nutzen
- Du entwickelst deine Selbstwahrnehmung so, dass du respektvoll und empathisch mit deinem Gegenüber kommunizieren kannst.
- Du nutzt deine Potenziale und stärkst dein Selbstvertrauen.
- Du entwickelst die Kompetenz des richtigen Zuhörens und Fragestellens.
- Du reflektierst dein Gesprächsverhalten mit Einbeziehen deiner Emotionen und Körperempfindungen
- Du lernst mit dem Modell der Logosynthese Gesprächshindernisse und -blockaden selbständig aufzulösen
Seminar Grundlagen
das Modell der Logosynthese, das Sender-Empfänger-Modell, Bilder und Emotionen nach Birkenbihl, aktives Zuhören, Fragetechniken
Organisation
Kursleitung: Christin Aannerud, Suzanne von Blumenthal
Kursort: Bad Ragaz, Bahnhofstrasse 38, Institut für Logosynthese® Schweiz
Kurszeiten: 1. und 2. Tag 10.00 – 18.00 Uhr, 3. Tag 10.00 - 17.00 Uhr , mit 1 ½ Std. Mittagspause
Kurskosten: 3 Tage CHF 840.-
Kursdaten: 17. – 19. August 2023 und 9. - 11. November 2023