Wie kann ich Logosynthese lernen?
Sie können die Logosynthese auf verschiedenen Stufen lernen:
- zur Selbstanwendung/Selbstcoaching als Nichtfachperson/Anfänger oder
- für eine begleitete Veränderung im Rahmen einer Beratung oder Therapie als Fachperson aus den Bereichen Psychotherapie, Medizin, Psychiatrie, psychologische Beratung, Coaching, Unternehmensentwicklung, Personalentwicklung, Supervision und Pädagogik.
- neu: Logosynthese® Diplomlehrgang in psychosozialer Beratung, eine 3-jährige Ausbildung mit insgesamt 600 Stunden und Abschluss mit Eidgen. höherer Fachprüfung
Selbstcoaching in Logosynthese
Dieser Kurs dient als Unterstützung oder als Alternative zum Buch Selbstcoaching mit Logosynthese, um Logosynthese für sich selbst anzuwenden. Sie lernen, störende Erfahrungen im Hier und Jetzt zu lösen. Dadurch stellen Sie den Kontakt mit Ihrer Essenz wieder her.
Logosynthese in der Therapie, Beratung oder begleiteten Veränderung
Das Institut für Logosynthese Schweiz bietet die Basisausbildung in Logosynthese® für Fachpersonen aus den Bereichen Psychotherapie, Psychiatrie und Medizin, psychosozialer Beratung, Coaching, Unternehmens- und Personalentwicklung, Supervision und Pädagogik an.
Wenn Sie Logosynthese kennen lernen und mit der Ausbildung in Logosynthese beginnen wollen, besuchen Sie das Basic Seminar am Institut für Logosynthese® Schweiz. Auf Anfrage führen wir auch Basiseminare vor Ort in Ihren Institutionen oder Kliniken durch. Anfragen an: [email protected].
Der Weg der Logosynthese
Practitionerausbildung
Die Grundausbildung beginnt mit dem 3-tägigen Seminar „Logosynthese Basic“. Anschliessend werden Themenseminare von jeweils 3 Tagen zur Vertiefung und Training der Anwendung von Logosynthese besucht. An den Supervisionstagen vertiefen Sie das Basisprozedere. Zur Grundausbildung in Logosynthese gehört auch die Selbsterfahrung und eigene persönliche Entwicklung, die im Logosynthese live-Seminar angeboten wird. Auch üben Sie die Anwendung von Logosynthese in Praxisgruppen aus 3-4 Personen.
Die Grundausbildung umfasst mindestens 14 Ausbildungstage und einer abschliessenden schriftlichen Arbeit. Die Zertifizierung erfolgt durch die Internationale Gesellschaft für Logosynthese LIA.
mehr InformationenMaster Practitionerausbildung
Hier erfahren Sie mehr über die Ausbildung. >> Weitere Infos zum Master Practitioner
LIA Zertifizierung
Kursdaten vom Institut für Logosynthese® Schweiz
Neugierig? Besuchen Sie uns in Bad Ragaz und nehmen Sie an einem Seminar teil. >> Hier gehts weiter zur Seminarliste/Anmeldung
Die drei Ausbildungsstufen
Ihre ersten Schritte auf dem Weg:
Logosynthese Basic ist das offizielle Einführungsseminar des Instituts für Logosynthese®. Dieses dreitägige Seminar bietet einen Überblick über das Modell, die Hintergründe, die Grundhaltung und die Methode, mithilfe von Theorievorträgen, Demonstrationen und vielen Übungen.
Der Inhalt umfasst eine Einführung in das Menschenbild der Logosynthese, die vier Grundannahmen, die sieben Phasen begleiteter Veränderung, die zwei Metafragen und das Basisprozedere.
Nach Theorievorträgen, Live-Demonstrationen, Übungen und Gruppendiskussionen sammeln Sie erste Erfahrungen mit der eigenen Anwendung von Logosynthese in der begleiteten Veränderung, als Klient/in, als Berater/in und im Beobachten von Beratungsprozessen, im Plenum und in Kleingruppen.
Das Seminar ermöglicht basale Anwendungen des Modells der Logosynthese – als Selbstcoaching und als Methode der begleiteten Veränderung.
Internationaler Logosynthese® Diplomlehrgang in psychosozialer Beratung
Ab Januar 2020 bietet das Institut für Logosynthese® Schweiz einen 3-jährigen Lehrgang auf der Basis der Logosynthese an.
Jedes Jahr wird als Zyklus mit einem Schwerpunktthema aus der Theorie und Praxis der Logosynthese® angeboten: Weg des Vertrauens, Weg des Willens, Weg des Mutes.
In einem 600 Stunden umfassenden Programm werden Fachpersonen aus den Bereichen der Personalentwicklung, Führung/Management, Gesundheitswesen, Ausbildung und Erziehung, Sozialarbeit, Seelsorge usw. als dipl. psychosoziale Beraterin oder Berater in Logosynthese umfassend ausgebildet . Diese Ausbildung wird von der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB anerkannt werden (Zertifizierungsverfahren in Bearbeitung) und kann mit einer eidgenössisch anerkannten höheren Fachprüfung abgeschlossen werden.
Die erste Gruppe wird mit max. 8 Teilnehmenden im Januar 2020 starten. Voraussetzung ist das besuchte Basis Seminar in Logosynthese®.
Anmeldung an [email protected]
International Summer Conference of Logosynthesis
Jährlich findet eine internationale Konferenz für Logosynthese statt, die für alle Logosynthese Anwenderinnen ab dem Basiskurs offen steht. Für Practitioner und Master Practitioner ist dies eine Gelegenheit, sich tiefer in das Feld der Logosynthese einzulassen. Du lernst neue Themen aus dem weiteren Bereich der Logosynthese und bilden sich persönlich weiter. Viele Gelegenheiten für Üben in Praxisgruppen und Austausch mit gleich gesinnten Menschen aus vielen Ländern und Kulturen, bieten eine einzigartige Lernatmosphäre. Die Konferenzsprache ist Englisch.
Die erfahrene Logosynthese Trainerin Mary o‘ Donoghue, leitet diese Konferenz, zusammen mit Suzanne von Blumenthal, Fabio Pierotti, Astrid Klein Lankhorst, Christin Aannerud.
Die nächste Summer Conference findet vom 7. – 12. Juli 2019 in Riolo Terme, Italien, statt. Mehr Informationen.

Grand Hotel Riolo Terme in Italien: wunderschönes Seminarhotel mit grossem Spa-Angebot