Weiterbildung: Wie Gespräche dank Coaching und Logosynthese gelingen - klar, herzlich, wirkungsvoll


Brennst du dafür, andere zu motivieren und zu begleiten?
Fasziniert dich Logosynthese - das kraftvolle Modell zur persönliche Weiterentwicklung?

Unsere praxisnahe Weiterbildung zeigt dir, wie du Gespräche klar, herzlich und wirkungsvoll gestalten kannst.

Image

Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?

Die Weiterbildung richtet sich an Menschen, die:

  • im beruflichen oder privaten Umfeld bessere Gespräche führen wollen

  • Freude an persönlicher Entwicklung haben

  • Logosynthese in ihrem Alltag anwenden und vertiefen möchten


Was du lernst

  • Klarheit und Wirkung in Gesprächen – verbal und nonverbal

  • Ressourcenorientierte Gesprächsführung & aktives Zuhören

  • Kommunikationsmodelle (Rosenberg, Schulz von Thun, Birkenbihl u.a.)

  • Logosynthese Selbstcoaching – Umgang mit Gefühlen, innere Blockaden lösen

  • Sozial- und Selbstkompetenz stärken

  • Persönlichkeitsentwicklung – eigene Stärken erkennen und bewusst einsetzen


Aufbau & Dauer

  • 4 x 3-Tages-Blöcke über ca. 6 Monate

  • Präsenzzeit: 12 Tage

  • Theorieblöcke, praktische Übungen, Selbstcoaching, begleitetes Coaching, Selbststudium

Termine:
15.-17.01.26 / 19.-21.02.26 / 19.-21.03.26 / 16.-18.4.26


Abschluss

Die Weiterbildung schliesst mit einem Zertifikat der ICI (International Associated Coaching Institutes) und des LIS (Logosynthese Institut Schweiz) ab.

Anmeldung Seminar

Image
Info Flyer
Weitere Informationen: 

Die 3-Tages-Blöcke bieten genügend Zeit für persönliche Reflexion und Erfahrung.Enthalten sind Theorieblöcke, Anwendung Selbstcoaching Logosynthese, Praktisches Training in Gesprächsführung, begleitetes Coaching an persönlichen Themen, Selbststudium. 

Seminar-Leitung 

Christin Aannerud: Eidg. Dipl. Psychosoziale Beraterin, Coach und Supervisorin BSO, Mastertrainer Logosynthese  
Sonja Zanini:  Eidg. Dipl. Psychosoziale Beraterin, Dipl. Erwachsenenbildnerin, Trainer Logosynthese 

mehr Infos Mail an: Christin Aannerud

Kurskosten  CHF 3'360.00

In den Kosten enthalten sind Lehrmittel und Arbeitsunterlagen, Checklisten und Anleitungen für das Logosynthese Selbstcoaching Modell, Zugang zur Logosynthese Institut Schweiz Community. 

Pausenverpflegung und Snacks während des Kurses, Gratisparkplatz vor dem Institut  

Dein Vorteil: 
Wenn du dich im Folgejahr für den Diplomlehrgang psychosoziale Beratung anmeldest, werden dir CHF 1'500 angerechnet. 


Anmeldung Seminar